Der Verband Kommunaler Unternehmen (VKU) und seine Mitglieder sind ein enormer Wirtschaftsfaktor in Deutschland nicht nur in Bezug auf Infrastruktur, Umsätze und Arbeitsplätze. Auch die Innovationsleistung der Unternehmen ist riesig. Das unter anderem ist allerdings nicht so im öffentlichen Bewusstsein verankert, wie es notwendig wäre.
Eine Serie von Brand Storys zeigt, was die kommunalen Unternehmen tun: nicht weniger nämlich als Deutschland am Laufen zu halten. Sie machen unseren Alltag möglich. Wir porträtieren vier Mitgliedsunternehmen des VKU. Die Brand Storys konzentrieren sich auf die Macherinnen und Macher – von der Vorstandsvorsitzenden bis zum Projektleiter. Sie können konkret und authentisch vermitteln, was eigentlich hinter dem abstrakten Fachbegriff „Daseinsvorsorge“ steckt.
Das leisten die kommunalen Unternehmen: Mainova macht Frankfurt zur deutschen Datenhauptstadt. RheinEnergie wandelt eine wenig fortschrittliche Siedlung zu einem Zukunftsmodell. EWE entwickelt wie in einem Labor eine ganz neue Energieversorgung. Und Entega holt Ökostrom auf hoher See. In einer fünften Brand Story wird schließlich mit Grafiken, Daten, Fakten aufgezeigt: Die vereinte Wirtschaftsleistung der VKU-Mitgliedsunternehmen ist gewaltig. Ein enormer Faktor.